Verein - Arbeitsgruppe Ost
Verein - Arbeitsgruppe Ost

AG Ost
Die AG Ost ist in Sachsen und Brandenburg tätig, dort, wo sich die ersten Wölfe 2000 in Deutschland ansiedelten und noch immer die meisten leben. Ihre Mitglieder nehmen sich speziell der Aufgaben vor Ort an, halten Vorträge, betreuen Infostände bei öffentlichen Veranstaltungen und leisten im Bedarfsfall tätige Hilfe (z. B. beim Bau von wolfsabweisenden Weidezäunen). Die Arbeitsgruppe unternimmt Exkursionen zu Wildparks, in denen Wölfe gehalten werden, und hilft beim Zusammentragen von Hinweisen auf Wölfe in der Region. Einige Mitglieder wurden durch das Wildnisbüro LUPUS geschult und können Wolfs- und andere Wildtierspuren erkennen und auswerten.