Verein - Berichte über Veranstaltungen und Aktivitäten des Freundeskreises freilebender Wölfe e.V. im Jahre 2024
Veranstaltungen und Aktivitäten 2024

Bericht Infostand bei den Eekholter Wolfsnächten 2024
27.02.2024 - Am 24. und 25. Februar 2024 gab es im Wildpark Eekholt die Eekholter Wolfsnächte.
Regelmäßig ist der Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. dort mit seinem Infostand vertreten, nun schon zum 20. Mal.
Jens Hennings berichtet über die Veranstaltung ...(mehr)

Bericht Vortrag in Kritzmow am 24. Januar 2024
05.03.2024 - Am 24. Januar 2024 hielt Rüdiger Krause vom Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. einen Vortrag beim Mittwochstreffen der Ortsgruppe der Volkssolidarität Kritzmow
Er berichtet über die Veranstaltung ...(mehr)
Bericht Infostand auf der Messe Tier&Natur in Rostock
28.03.2024 - Am 16. und 17. März 2024 fand in Rostock die Messe "Tier&Natur" statt. Der Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. war dort wieder mit seinem Infostand vertreten und hat an beiden Tagen viele interessante Gespräche geführt.
Rüdiger Krause berichtet über die Veranstaltung ...(mehr)

Bericht Infostand beim Erlebnis- und Informationstag „Wolf, Biber und Co.“ der Umwelt- und Naturstation in Wuppertal
01.05.2024 - Der Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. wirkte am 27. April 2024 von 12 bis 16 Uhr mit einem Infostand in Wuppertal beim Erlebnis- und Informationstag „Wolf , Biber und Co.“ der Umwelt- und Naturstation mit.
Ralf Hentschel berichtet über die Veranstaltung ...(mehr)

Bericht Infostand beim 9. BiosphäreElbeMarkt auf der Festung Dömitz
02.05.2024 - Der Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. war am 28. April 2024 mit einem Infostand auf dem 9. BiosphäreElbeMarkt auf der Festung Dömitz in Mecklenburg-Vorpommern dabei.
Ralf Hentschel berichtet über die Veranstaltung ...(mehr)
Bericht Bustour mit Vortrag über den Wolf
11.05.2024 - Am 4. Mai hielt Rüdiger Krause vom Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. auf einer Bustour von Rostock nach Rheinsberg und in die Kyritz-Ruppiner Heide einen Vortrag über den Wolf ...(mehr)
Bericht Infostand beim Tag der Biodiversität im Tierpark Wolgast
26.05.2024 - Mittlerweile ist der „Tag der Biodiversität“ im Tierpark Wolgast ein fester wiederkehrender Termin für uns. Wir passen einfach zusammen, der Tierpark Wolgast mit seinem Bezug zur heimischen Fauna und unser Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.. So waren wir auch am 22. Mai 2024 wieder mit einem Infostand dabei.
Rüdiger Krause berichtet über die Veranstaltung ...(mehr)

Bericht Infostand beim Tierheimfest im Tierheim Dorf Mecklenburg
05.06.2024 - Am 2. Juni 2024 war der Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. mit einem Infostand beim Tierheimfest im Tierheim Dorf Mecklenburg dabei. Das Tierheim feierte gleichzeitig seinen 30. Geburtstag.
Jörg Piehl berichtet über die Veranstaltung. ...(mehr)
Bericht Infostand beim 11. Arche-Tag in Clenze
15.06.2024 - Der Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. war am Sonntag, den 9. Juni 2024, mit einem Infostand auf dem 11. Arche-Tag in Clenze vertreten.
Ralf Hentschel berichtet über die Veranstaltung. ...(mehr)

Bericht Infostand beim Spargel- und Erdbeerfest in Kirkel
19.06.2024 - Der Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. war am Sonntag, den 26. Mai 2024, mit einem Infostand beim Hoffest in Kirkel (Saarland) vertreten.
Unser Mitglied Jörn Kiefer berichtet über eine durchweg gelungene Veranstaltung mit interessanten und über den Wolfsschutz sehr positiven Gesprächen.
...(mehr)

Bericht Infostand beim Tierschutzfestival „Wir sind Tier“ im Alternativen Bärenpark Worbis
13.07.2024 - Zum dritten Mal waren wir auch dieses Jahr wieder beim Tierschutzfestival „Wir sind Tier“ im Alternativen Bärenpark Worbis (Südharz, Thüringen), zusammen mit der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V und haben dort viele bekannte Gesichter aus dem Bereich des Tier- und Naturschutzes wiedergetroffen.
Desirée Berthold berichtet über die Veranstaltung.
...(mehr)
Bericht Infostand beim Tierparkfest in Wolgast
18.07.2024 - Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Großes bewirken können. Der Tierpark Wolgast ist für den Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. eine feste Burg. Es ist immer wieder schön, den ruhigen heimatbezogenen Tierpark zu besuchen. Aus diesem Grund, war es mir auch ein inneres Bedürfnis, der Einladung von Mirko Daus, dem Tierparkleiter, zu folgen. Wir waren eingeladen beim Tierparkfest mitzumachen.
Rüdiger Krause berichtet über die Veranstaltung.
...(mehr)
Bericht Infostand beim Familienfest des VFL Wolfsburg
13.08.2024 - Der Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. machte in Kooperation mit dem Fanclub "Wolfsblut" am Sonntag, den 11. August 2024, einen Infostand beim Familienfest des VFL Wolfsburg.
Ralf Hentschel berichtet über die Veranstaltung.
...(mehr)

Bericht Infostand im Tierheim Rostock/Schlage
19.08.2024 - Am 21 Juli 2024 hatten wir einen Infostand im Tierheim Rostock/Schlage. Das Wetter hatte es zu gut gemeint, es war stickig heiß - der Andrang hätte besser seien können.
Jörg Piehl berichtet über die Veranstaltung.
...(mehr)

Bericht Zaunbau bei Uelzen
31.08.2024 - Am 17./18. August 2024 entstand mit Unterstützung durch den VFL Fanclub „Wolfsblut“, WikiWolves und der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe im Landkreis Uelzen ein neuer Festzaun mit Litzenunterstützung für ein Damwildgehege.
Ralf Hentschel berichtet über die Aktion.
...(mehr)

Bericht Infostand im Franziskus-Tierheim Hamburg
09.09.2024 - An diesem Samstag (07.09.) waren wir mit einem Infostand vom Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. im Franziskustierheim Hamburg vertreten. Unser Stand wurde sehr gut besucht und wir führten wieder tolle Gespräche mit interessierten Besuchern.
Roma Forgia und Heiko Horn berichten über die Veranstaltung.
...(mehr)

Bericht Infostand im Tierheim Itzehoe
09.09.2024 - An diesem Sonntag (08.09.) waren wir mit einem Infostand vom Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. im Tierheim Itzehoe vertreten. Auch dort führten wir wieder sehr interessante Gespräche und das Wetter spielte ebenfalls mit.
Roma Forgia und Heiko Horn berichten über die Veranstaltung.
...(mehr)
Bericht Infostand beim Naturerlebnistag in Mölln
10.09.2024 - Wie in den Jahren zuvor, waren wir vom Freundeskreis freilebender Wölfe e. V. wieder mit einem Infostand auf dem Naturerlebnistag am 8. September 2024 im Naturparkzentrum Uhlenkolk in Mölln vertreten.
Jens Hennings berichtet über die Veranstaltung.
...(mehr)

Bericht Infostand Burg Lenzen
11.09.2024 - Am Sonntag den 8. September 2024 waren wir mit unserem Infostand auf dem Regionalmarkt „Zum Tag des offenen Denkmals“ im wunderschönen Park der Burg Lenzen vertreten.
Bianca Raue berichtet über die Veranstaltung.
...(mehr)

Bericht Wolfsprojekt an der TU Braunschweig
28.09.2024 - Im Rahmen eines Projektmoduls des Lehramtsstudiums der TU Braunschweig im Sommersemester 2024 entstand ein Wolfsprojekt, bei dem eine Kooperation mit dem Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. zustande kam. Schwerpunkt des Projektes ist die Aufklärung über den Wolf in sozialen Einrichtungen, um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu fördern sowie Vorurteile auszuräumen.
Naline Franz berichtet über das Projekt.
...(mehr)

Bericht Infostand beim Wolfstag im Wildpark Schwarze Berge
10.10.2024 - Am Sonntag den 6. Oktober 2024 waren wir mit unserem Infostand beim Wolfstag im Wildpark Schwarze Berge vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Wildpark besonders von vielen jungen Familien gut besucht.
Heiko Horn berichtet über die Veranstaltung.
...(mehr)

Bericht Infostand beim 24. Internationalen Zughunde–Wagenrennen im Erlebniswald Trappenkamp
05.11.2024 - Das Rennen fand am 2. und 3. November 2024 statt und wir vom Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. bekamen vom SSVN eine Hütte für den Infostand auf dem Gelände zur Verfügung gestellt. Als Standbetreuer hatten sich Roma, Heiko, Jochem, Thorsten und ich mich gemeldet.
Jens Hennings berichtet über die Veranstaltung.
...(mehr)

Bericht Infostand beim Artenschutztag im Zoo Rostock
13.11.2024 - Am 08. September 2024 war es wieder soweit, der Zoo Rostock lud zum Artenschutztag ein. Das Thema „Vielfalt statt Einfalt“ motivierte wieder viele Vereine, Organisationen, Aussteller und die Universität Rostock
und viele andere fortschrittliche Kräfte, im Zoo dabei zu sein.
Desirée Berthold und Rüdiger Krause berichten über die Veranstaltung.
...(mehr)