Bericht: Bustour mit Vortrag über den Wolf
am 4. Mai 2024
Das war neu für mich, ein Vortrag im Reisebus. Aber warum nicht? Der harte Kern des früheren
Geographen-Vereins, lud zur Bustour ein. Geplant war eine Tagesexkursion nach Rheinsberg und in
die Kyritz-Ruppiner Heide, zusätzlich mit einem Vortrag über den Wolf.
Am Samstag den 04. Mai war es soweit. Pünktlich um 07:30 fuhr der Reisebus am Hauptbahnhof Rostock vor. Peter, der freundliche Busfahrer, begrüßte alle mit einer, neu installierten, Leuchttafel am Bus „Geographen on Tour“. Alle einsteigen und ab ging die Reise. Nach kurzer Einführung und organisatorischen Informationen, war ich gefragt. Bewaffnet mit Mikrophon der Bus Multimedia-Anlage, konnte ich den PowerPoint Vortrag über die Monitore starten. Nach der Vorstellung des Freundeskreises freilebender Wölfe e.V., bezog sich der Vortrag auf das gesamte Spektrum des Wolfes in Deutschland und Europa. Alles gespickt mit lustigen Randgeschichten, hatte ich ca. 1,5 Stunden Gesprächsstoff.
Nach dem Besuch des Rheinsberger Schlosses und des „Alfred Wegener Museums - ZechlinerHütte“, folgte eine beschauliche Kremserfahrt durch die Kyritz- Ruppiner Heide. Ziel war der Heideturm auf dem Heinz-Sielmann-Hügel, wo es dann Kaffee und Kuchen gab.
Auf der Rückfahrt konnte ich noch einige zusätzliche Informationen über den Wolf anbringen, bis wir dann gegen Abend wieder den Hauptbahnhof Rostock erreichten. Es war ein rundum schöner Maitag und eine neue Erfahrung für mich. „Ein Vortrag im Bus“.
Bericht: Rüdiger Krause