Bericht: INFO-Pavillon des Freundeskreises freilebender Wölfe e.V. beim Tag der Nieder-sachsen vom 29. - 31. August 2025 in Osnabrück
Der Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. (FfW) nahm vom 29. - 31. August 2025 erneut am Tag der Niedersachsen mit einem INFO-Pavillon auf der Umweltmeile teil.

Der FfW konnte in Osnabrück viele fach- und sachdienliche Hinweise sowie viele konstruktive Gespräche mit Info-Stand- Besuchern führen. Auffallend war, dass 99 Prozent der Pavillonbesucher die Rückkehr des Wolfes als ein unverzichtbareres Element unserer Ökosysteme überaus positiv bewerteten und auch befürworteten.

Sehr erfreulich war zudem, dass viele Besucher sich von den bundesweiten Negativschlagzeilen mit zumeist verfälschter Darstellung über den Wolf durch die Medien nicht haben verunsichern lassen, sondern sehr wohl registriert haben, dass es sich dabei um eine rein politisch motivierte Hetzkampagne handelt. Mit gezielten Fragen wurde daher von vielen Standbesuchern um Richtigstellung gebeten. Unser Team aus Mitgliedern der AG Nord/ Niedersachsen, Ralf Hentschel, Dragan Kern und Hendrik Spiess, konnten viele Ängste und Vorurteile gegenüber dem Wolf ausräumen und darüber hinaus auch neue Mitglieder für den Verein gewinnen.

Unser herzlicher Dank gilt allen Vereinsmitgliedern der AG Nord/Niedersachsen, die sich aktiv am Tag der Niedersachsen eingebracht haben. Ein besonderer Dank dabei gilt Ralf Hentschel für die weite Anfahrt und Beteiligung am Info-Pavillon in Osnabrück.
Der Tag der Niedersachsen 2026 wird unter der Beteiligung des FfW in Braunschweig stattfinden.
Bericht: Hendrik Spiess