Wölfe - Historische Orte
Ilse von Idingen (Niedersachsen)
Zur Zeit der Einführung der Reformation im Lüneburgischen wird in der winterlichen Fallingbosteler Lieth Ilse von Idingen von zwei Wölfen angegriffen. Der Ritter Wilhelm von Cram erschlägt die zwei Wölfe mit seinem Schwert und rettet somit der jungen Frau das Leben.
Friederike Fricke berichtete bereits 1921 in ihrem Buch „Eine Heideerzählung aus alter Zeit“ über Ilse von Idingen. Heute erinnert ein Schild am Ende der Wolfsschlucht an die Tötung zweier Wölfe im Jahre 1526 und der heldenhaften Rettung von Ilse von Idingen. Das Schild befindet sich an einem Wanderweg zwischen Dorfmark und Bad Fallingbostel in unmittelbarer Nähe des Heideflüsschens Böhme.
Koordinaten: UTM 32U E 547936 N 5858484
Gefunden von Jens Hennings