Wölfe und Wissenschaft -Der Wolf in regionalen und nationalen Zeitungen Frankreichs
Wölfe und Wissenschaft -
Der Wolf in regionalen und nationalen Zeitungen Frankreichs
22.02.2018 - Seit der ersten Einwanderung des Wolfs in Frankreich im Jahr 1992 wird dort das Thema in den Zeitungen aufgegriffen. Wie das Thema der Wolfszuwanderung inhaltlich in einem Zeitraum von 11 Jahren (1993-2014) in einer regionalen (NiceMatin) und einer nationalen (LeMonde) Zeitung behandelt wird, berichtet ein Artikel in der Zeitschrift Biological Conservation. Dazu wurden insgesamt 148 Artikel für LeMonde and 742 für NiceMatin gesammelt und analysiert. Dabei kam heraus dass das häufigste Thema „lethale Methoden der Wolfsregulation“ ist und das am wenigsten häufige sich mit alternativen Methoden
des Nutztierschutzes beschäftigt.
Im Vergleich zwischen den beiden Zeitungen berichtete LeMonde eher allgemein über das Thema wohingegen in NiceMatin das Thema konkreter behandelt wurde. Das heißt NiceMatin berichtete eher über Konflikte zwischen Wolf und Mensch wohingegen LeMonde eher über gesetzliche Regelungen bzw allgemein über Großraubtiere berichtete.
Quelle: Chandelier et al. (2018) Content analysis of newspaper coverage of wolf recolonization in France using structural topic modeling. Biological Conservation 220:254-261
Zusammenfassung: Reinhard Hehl