Wölfe - Historische Orte
Wolfsstein am Vierkamp bei Brokenlande
Nun endlich knapp 200 Jahre später, wurde in Zusammenarbeit des „Freundeskreises freilebender Wölfe e.V.“ und dem Wildpark Eekholt, ein Wolfsstein hergestellt. Den ca. 3,5 Tonnen schweren Granitfindling hat die Firma Krebs, die in der Region Kiesabbau betreibt, gesponsert. Der Hamburger Steinmetzmeister Kay Birkefeld hat die Beschriftung des Steines übernommen und so wurde aus einem rohen Findling ein ansehnlicher Wolfsstein. Der eingemeißelte Wolfskopf wurde dem Kopf des im Logo des Freundeskreises freilebender Wölfe e.V. vorhandenen Wolfes nachgebildet.
Unter dem eingemeißelten Wolfskopf trägt er die Inschrift:
„Im Herbst 1820 wurde hier der letzte Wolf Schleswig Holsteins erschossen“
Der fertige Wolfsstein wurde unter Beteiligung vieler offizieller Stellen am 02. Februar 2009 am vermutlichen Abschußort des Wolfes am Vierkamp bei Brokenlande aufgestellt und der Natur übergeben. An diesem Platz soll er nicht nur an den Abschuß des letzten frei lebenden Wolfes im Herbst 1820 erinnern, sondern es soll auch ein Zeichen für einen Neuanfang sein.
UTM – Koordinaten : 32 U 0560111 E
5985124 N