Wölfe - Historische Orte
Wölfe - Historische Orte
Wolfsstein im Nochtener Forst bei Weißwasser
Am 14.Dezember 1845 wurde durch den Wildmeister Goltsch, einem Förster und dem Gastwirt Wotatsch im Nochtener Forst ein Wolfsrüde erlegt. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Tötung des letzten Wolfes in der Lausitzer Heide durch einen Wolfsstein gewürdigt.
Durch einen Unbekannten wurde im Jahr 2002 dieser Stein gestohlen. Zwei Jahre später wurde die Stätte rekonstruiert und der Förster Olaf Hanspach hat nach historischer Vorlage einen neu angefertigten Wolfsstein dort aufstellen lassen.
UTM – Koordinaten: 33 U 470137 E
5705667 N
Dieser Stein wurde entdeckt von Jens Hennings